Lernen zu Hause :-))
 

Was sind Rotationskörper?

Der Vierstreckensatz

 









Rotationskörper - was ist das?

Rotationskörper entstehen, wenn ebene Figuren um ihre Symmetrieachse rotieren. Die Symmetrieachse heißt dann Rotationsachse.

Rotationskörper - was ist das?


 

Rotationskörper und ihr Axialschnitt










 Am Axialschnitt den Rotationskörper erkennen




 

 






Volumen, Mantelfläche und Oberfläche eines Rotationskörpers - Was ist das?











Dieses Blatt bitte herunterladen, ausdrucken und ins Schulheft kleben




Formeln für Volumen, Mantelfläche, Oberfläche eines Rotationskörpers










Dieses Blatt bitte herunterladen, ausdrucken und ins Schulheft kleben



Wichtiger Hinweis:

Die Oberfläche eines Rotationskörpers setzen wir immer aus seinen Mantelflächen zusammen.


Formeln für Volumen, Mantelfläche, Oberfläche